Zusammenfassung
Bei 81 Patienten mit einem Rektumtumor wurde präoperativ ein Staging mittels endorektaler
Sonographie durchgeführt. In 87 % der Fälle (70/81) entsprach die endosonographische Bestimmung der Infiltrationstiefe dem postoperativen
histopathologischen Ergebnis, wobei die für die Frage des Operationsverfahrens besonders
wichtige Abgrenzung der T0-1-Tumoren in 94 % (51/54) gelang. Eine Differenzierung zwischen T0-und T1-Tumoren (d.h. zwischen Adenomen und maximal die Submukosa infiltrierenden Karzinomen)
war anhand der Tiefenausdehnung nicht möglich. 5/10 der T2- und 14/16 der T3-Tumoren wurden richtig eingeschätzt, ein T4-Karzinom (1/1) wurde unterschätzt. Ein Vergleich der Echostruktur von Adenomen und Karzinomen bei
76 der Patienten zeigte, daß 28/43 Adenome (65 %) sich homogen echogen, 24/33 Karzinome (73 %) sich inhomogen echoarm darstellten.
Summary
Pre-operative staging was performed in 81 patients with rectal tumours by means of
endorectal sonography. In 87 % of cases (70 out of 81), the endosonographic findings
corresponded with the histopathological appearance; the recognition of T0 and 1 tumours, which is important in deciding surgical procedures, was possible in 94 %
(51 out of 54). Differentiation between T0 and T1 tumours (i. e. between adenomas and carcinomas infiltrating the submucosa) was not
possible. Five out often of T2 and 14 out of 16 T3 tumours were staged correctly. One T4 tumour was placed in too low a stage. A comparison of the echo structure of adenomas
and carcinomas in 76 patients showed that 28 out of 43 adenomas (65 %) have homogenous
echoes, while 24 out of 33 carcinomas (73 %) showed inhomogenous low intensity echoes.
Schlüsselwörter
Endosonographie - Rektumtumoren - Staging
Key words
Endosonography - Rectum tumours - Staging